Während Sie auf 154 Meter über dem Meeresspiegel aufsteigen, offenbart sich Ihnen das atemberaubende Dorf Bormes les Mimosas, das perfekt zwischen dem Meer und den Hügeln eingebettet ist. Es ist kein Wunder, dass dieses charmante Dorf zu den schönsten Orten im Var gehört – allein die natürliche Umgebung lässt Ihr Herz höher schlagen. Wenn Sie durch die engen, verwinkelten Gassen schlendern, werden Sie von den ockerfarbenen provenzalischen Häusern, den malerischen Plätzen und Gassen, den Kunstgalerien und den versteckten Innenhöfen begeistert sein. Hinter jeder Ecke wartet eine neue Entdeckung auf Sie. Zu jeder Jahreszeit bietet Bormes les Mimosas ein Fest der Sinne für Augen und Nase, denn das ganze Jahr über blühen mehr als 700 Blumenarten. Im Winter schmücken die leuchtenden Mimosenblüten die Straßen, während im Sommer die Bougainvillea in voller Pracht erstrahlt. Es ist eine wahre Lebenskunst, die man erlebt haben muss, um sie zu glauben. Kommen Sie also und lassen Sie sich von der Magie von Bormes les Mimosas verzaubern – Ihre Sinne werden es Ihnen danken.

Ein mittelalterliches Dorf mit Charakter

Das Dorf Bormes les Mimosas mit seinem reichen Erbe aus dem 12. Jahrhundert enthüllt in seinen Gassen zahlreiche visuelle und olfaktorische Schätze.

Schritt
1 / 5

Platz Saint-François

Platz Saint-François

Beginnen Sie Ihren Rundgang am Place Saint-François, dem Hauptplatz des Dorfes. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über das gesamte Dorf. Bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang können Sie durchatmen, bewundern und zuhören. Schließen Sie die Augen, können Sie sie hören? Die Zikaden sind direkt über Ihnen, in den Pinienbäumen, die den Platz säumen. Hier spielen auch die besten Boccia-Spieler von Bormé ihre Pétanque-Partien und hier findet während der Sommersaison mittwochmorgens der provenzalische Markt statt.

Place Saint-François Bormes les Mimosas

Platz Gambetta

Gehen Sie weiter bis zum Place Gambetta, einem traditionellen Platz, der um 1760 in den Hügel gehauen wurde, um das Dorf zu verschönern. Auf diesem Platz finden öffentliche Konzerte und Bälle statt. Kommen Sie zum Fremdenverkehrsamt und nehmen Sie einen Rundgang durch das Dorf mit nach Hause, der genau auf Sie zugeschnitten ist!

Place Gambetta Bormes les Mimosas

Unterhalb des Platzes gehen Sie durch die Venelle des Amoureux in das Dorf hinein, eine kleine grüne Oase mit einem vielsagenden Namen, wo sich Geschäfte, Restaurants und Eisdielen befinden.

Platz Lou Poulid Cantoun

Über die Hauptstraße des Dorfes, die Rue Carnot, gehen Sie hinauf zum Place du Lou Poulid Cantoun, wo der Uhrenturm aus dem Jahr 1789 steht. Er ist einer der malerischsten und meistfotografierten Plätze des Dorfes.

Tour de l'Horloge Bormes les Mimosas

Der Stein von Bormes, der Glimmerschiefer, ist hier allgegenwärtig und geht eine harmonische Verbindung mit den bunten Fassaden und der erstaunlichen Fülle an Pflanzen ein. Sie werden von den vielen Bougainvilleas, einem riesigen Gummibaum, Baumfarnen und einem hundertjährigen Pfefferbaum begeistert sein.

Platz Isclou d’Amour

Der Platz ist von cuberts, charmanten überdachten Passagen, umgeben, die es nur in Bormes les Mimosas gibt und die Ihnen den Weg zum bezaubernden Place de l’Isclou d’Amour weisen.

Der Isclou d’Amour ist in Sonnenlicht getaucht und duftet nach Hibiskus, Paradiesvogel, Jasmin und Windröschen. Der Isclou d’Amour besticht durch seine intime Atmosphäre rund um einen bezaubernden Springbrunnen. Von seinem außergewöhnlichen Aussichtspunkt aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Dächer des Dorfes, den Hafen von Bormes und sogar auf die entfernten Inseln Levant und Port Cros.

Der untere Teil des Dorfes

Möchten Sie noch mehr sehen?

Machen Sie einen Spaziergang durch die reizvolle Rue Rompi Cuou (was auf provenzalisch “casse cul” bedeutet) und erkunden Sie den unteren Teil von Bormes les Mimosas, der aus dem 16. Jahrhundert stammt. Auf Ihrem Weg durch dieses historische Viertel werden Sie ein Labyrinth aus versteckten Gassen und charmanten Innenhöfen entdecken, die nur darauf warten, erkundet zu werden.

Rue Rompi Cuou

Ajoutez à cela la floraison magistrale du printemps et vous serez conquis !

Les monuments

Le village médiéval de Bormes les Mimosas constitue une étape de découverte incontournable pour les amoureux de vieilles pierres et les passionnés d’histoire. Aventurez-vous au gré de votre inspiration et découvrez ses monuments historiques, symboles du patrimoine.

Guillaume Voiturier
Chapelle Saint-François Bormes les Mimosas

La chapelle Saint-François
de Paule

De style roman, elle a été érigée entre 1519 et 1560 en hommage à Saint François qui délivra la ville de la peste en 1483.

Le Château des Seigneurs de Fos

Point le plus haut du village, il a été construit entre le 13e et le 14e siècle et est classé monument historique depuis 1931 pour sa tour principale.

Il n’est pas ouvert aux visites mais l’on peut admirer un magnifique panorama embrassant la baie du Lavandou, les îles du Levant et de Port Cros, le port de la Favière et le domaine privé du Cap Bénat.

Damien Bonfils
Château des Seigneurs de Fos Bormes
Guillaume Voiturier
Eglise Saint-Trophyme Bormes les Mimosas

L’église Saint-Trophyme

L’église bâtie dans l’enceinte du château devenue trop petite, la commune fit alors construire au 18e siècle l’église Saint-Trophyme d’architecture et d’inspiration romane.

C’est grâce au Président Pompidou que son cadran solaire et sa devise latine ont été remis en état. Il donnera ainsi son nom au parvis de l’église. Elle est réputée pour avoir accueilli très souvent lors des messes le couple présidentiel Chirac quand il séjournait au Fort de Brégançon.

La chapelle Notre-Dame
de Constance

Située à 324m d’altitude, elle est une balade très appréciée des randonneurs. Une jolie ascension vous attend le long d’un ancien chemin de croix, jalonné d’oratoires. Au sommet, se trouve une table d’orientation et un point de vue sensationnel.

Damien Bonfils
Notre-Dame de Constance Bormes les Mimosas
Eric Spiller

Wussten Sie das?

Mimosen blühen normalerweise von Januar bis März, aber es gibt so viele verschiedene Sorten, dass Mimosen eigentlich das ganze Jahr über blühen!

Sie können auf dem Parkplatz Saint-François (gebührenpflichtig) auf den Ebenen 1 und 2 parken, oder auf den kostenlosen Parkplätzen am Schloss, entlang der Avenue Jean Aicard und in den blauen Zonen (mit Parkscheibe während der Saison).

Der Dorfmarkt findet jeden Mittwochmorgen auf dem Place Saint-François statt.

Sie können den Strand von Favière über den Wanderweg GR90 erreichen. Zu Fuß brauchen Sie etwa 25 Minuten. Die Strände auf der Seite von Cabasson und Léoube sind jedoch zu weit entfernt.

In Bormes les Mimosas sind die Mimosen über das gesamte Gebiet verstreut. Daher können Sie einige von ihnen im Dorf blühen sehen.

War dieser Inhalt nützlich?