Auf dieser FAQ-Seite finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Wenn Sie nicht finden können, was Sie suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.✉️

Die Strände

Die Strände Estagnol und Favière sind die familienfreundlichsten Strände der Gemeinde.

Die bewachten Strände in Bormes les Mimosas sind La Favière und Cabasson.

Die Strände in Bormes les Mimosas, die für Behinderte zugänglich sind, sind La Favière, Pellegrin und Cabasson.

Der Strand von La Favière ist während der Sommersaison mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Die Parkgebühren variieren zwischen 10 und 12 Euro. Sie erhalten Sondertarife für bestimmte Parkplätze, wenn Sie Ihr Ticket im Fremdenverkehrsamt kaufen.

Die Wassertemperatur finden Sie auf der Website des Seewetterdienstes und im Sommer an den Rettungsstationen der Strände.

Bei starkem Wind kann es zu Quallen kommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Karte 

Wenn der Wind aus dem Westen oder Norden kommt, bevorzugen Sie die Strände von Favière und Gouron.

Wenn der Wind aus dem Osten kommt, bevorzugen Sie die Strände zwischen Cabasson und Pellegrin.

Am Strand von La Favière gibt es die meisten Wassersportaktivitäten: Segelschule, Tauchzentren, Paddel-, Kajak- und Bootsverleih, Parasailing, Jetski und viele andere.

Der bekannteste Kitesurfspot in der Nähe von Bormes les Mimosas befindet sich am Strand von L’Almanarre in Hyères.

Am Strand von La Favière können Sie Matratzen mieten.

Der Estagnol-Strand und der Pellegrin-Strand sind die schattigsten Strände.

Ja, alle unsere Strände sind mit feinem Sand ausgestattet.

Toiletten und Duschen finden Sie an den Stränden von La Favière, Cabasson, Pellegrin und Estagnol.

Sie können in den Restaurants an den Stränden Favière, Estagnol, Cabasson und Pellegrin essen.

Tiralos können Sie an den Stränden von La Favière, Cabasson und Pellegrin finden.

Es gibt keinen Radweg, der die Strände von Bormes les Mimosas verbindet. Sie müssen auf der Straße fahren.

Das Fort de Brégançon

Die Öffnungszeiten des Forts variieren. Besuchen Sie unsere spezielle Seite, um zu erfahren, ob Sie das Fort besuchen können oder nicht.

Sie können Ihren Besuch im Fort de Brégançon auf unserer Website, im Office de Tourisme de bormes village und im Office de Tourisme de la favière buchen.

Ja, mit Reservierung bei [email protected]

Nein, es ist nicht möglich, das Fort de Brégançon mit einem Hund zu besuchen.

Ja, Sie können das Fort de Brégançon mit einem Kind besuchen.

Nein, das Fort ist nicht zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Der Besuch des Fort de Brégançon dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden.

Der Fußweg beträgt ca. 2 km und es sind viele Treppen zu überwinden.

Nein, aber es gibt welche am Eingang des Forts am Strand von Cabasson.

Sie haben das Restaurant La Cabasse am Eingang des Forts am Strand von Cabasson.

Sie dürfen nur die Außenseite des Forts fotografieren.

Während der Besichtigung des Fort de Brégançon werden Sie die Außenanlagen (Gärten und Terrassen des Hauptgebäudes) und das Innere des Forts kennenlernen: die Vorhalle, die Salons und Speisesäle, das Büro des Präsidenten.

Nein und alle anderen intimen Räume wie das Badezimmer, die Küche…

Die Preise für den Besuch des Fort de Brégançon sind :

  • Erwachsene: 12€.
  • -18 Jahre: kostenlos
  • Arbeitssuchende und Senioren: 10€.

Nein.

Nein, das Fort de Brégançon ist nur mit einem Führer des Office de Tourisme zugänglich.

Der freie Eintritt ist nur für Kinder unter 18 Jahren möglich.

Die Mimose

Die Mimose blüht je nach Wetterlage von Januar bis März.

Mimosen können Sie im mittelalterlichen Dorf, im Gonzalez Park, in den Hügeln und der Ebene von Bormes und in der Baumschule Cavatore sehen.

Nein, das Pflücken von Mimosen ist verboten.

Mimosalia Ende Januar und der Blumencorso im Februar.

Kann ich Mimosa-Setzlinge kaufen?

Die Route du Mimosa erstreckt sich über 130 km von Bormes les Mimosas bis nach Grasse.

Die Goldenen Inseln

Sie können die Inseln mit dem Boot der Gesellschaft Latitude Verte in der Saison erreichen.

Die Überfahrt zur Insel Porquerolles von Bormes les Mimosas dauert ungefähr 45 Minuten. Die Fahrt zu den Inseln Port-Cros und Le Levant dauert 35 Minuten.

Ja, Sie können auf der Insel Porquerolles Fahrräder mieten.

Sie können Ihr eigenes Fahrrad mit dem Unternehmen Les Vedettes des Iles d’Or am Hafen von Le Lavandou nehmen.

Porquerolles und Port Cros sind wunderbare Inseln, die Sie mit Ihrer Familie besuchen können.

Nein

Ja, die Insel Porquerolles.

Auf den Inseln Porquerolles und Le Levant sind Hunde an den Stränden verboten. Auf der Insel Port-Cros sind Hunde im Dorf und auf einem kleinen Spaziergang zum Stausee von Port-Cros erlaubt.

Ja, die Île du Levant.

Wandern

Der Küstenpfad teilt sich in zwei Abschnitte: vom Strand La Favière zum Strand La Fossette in Le Lavandou und vom Strand Cabasson zum Strand Pellegrin.

Die Wanderung zur Kapelle Unserer Lieben Frau von Konstanz.

Hier sind einige Wanderungen, die Sie leicht mit Ihrer Familie machen können:

  • Die Küstenpfade
  • Wanderung zur Kapelle Notre Dame de Constance
  • Wanderung zum Trapan-See
  • Der Barjean Pfad

Hier sind die Wanderwege, auf denen Sie Picknickplätze finden können:

  • Küstenwanderwege: Pinienwald von Gouron, Cabasson, Estagnol und Pellegrin.
    Barjean Pfad

Besuchen Sie diese Website, um zu sehen, ob Sie Zugang zu den Wald- und Küstengebieten haben.

Ja, der GR90 und der GR51.

Ja, sie müssen an der Leine gehalten werden.

Fahrrad

Ja, Sie können mit dem Fahrrad nach Bormes les Mimosas über den Küstenradweg V65 kommen.

Ja, der grüne Weg, der über die alte Eisenbahnstrecke führt: der Weg des Train des Pignes.

Ja.

Fahrradständer finden Sie neben dem Fremdenverkehrsamt im Dorf und in La Favière.

Ja, der Küstenradweg.

Ja, aber es gibt keinen markierten Weg.

Ja, wir haben mehrere Fahrradverleiher in der Gemeinde.

Ja, Sie können sie hier finden.

Ein Reparaturset ist in allen Geschäften mit dem Accueil Vélo-Label erhältlich, insbesondere im Fremdenverkehrsamt des Dorfes und in La Favière.

Auf unserer Website in der Rubrik Radtourismus und im Fremdenverkehrsamt.

Parkplätze und Transport

Sie können im Parkhaus Saint-François Ebene 1 und 2, am Schloss, am Straßenrand in der Avenue Jean Aicard und in den blauen Zonen (mit Parkscheibe in der Saison) parken.

In der Nebensaison finden Sie einen Wohnmobilstellplatz auf P2 des Parkplatzes Saint-François in Bormes les Mimosas, sonst auf dem Parkplatz am Strand von Cavalière in der Nachbargemeinde Le Lavandou oder an der Ecke des Kreisverkehrs Avenue Henri Matisse in La Londe les Maures.

Für die Anmietung eines Autos in Bormes les Mimosas gehen Sie zu Label Auto, Garage du Batailler, Carrefour oder Blue Bikes in Le Lavandou.

Mit dem Zug über den Bahnhof von Toulon, dann mit den Bussen der Region ZOU! mit den folgenden Linien: 873, 878, 879 und Linie 886 im Sommer.

Der beste Weg, um sich in Bormes les Mimosas ohne Auto fortzubewegen, ist ein Fahrrad zu mieten oder ein Taxi oder den ZOU-Bus zu nehmen!

Hier ist eine unvollständige Liste der Taxis in Bormes les Mimosas:

  • Taxi Charle : +33 6 80 33 52 97
  • Taxi Coralie : +33 6 80 67 98 57
  • Taxi Nathalie et Claude : +33 6 08 43 62 02
  • Taxi Vanessa : +33 6 25 49 26 42
  • Philippe VTC : +33 6 41 98 11 72

Die Parkplätze für Behinderte in Bormes les Mimosas befinden sich neben der Kapelle St-François im Dorf, auf dem Parkplatz La Favière und auf dem Parkplatz Pin de Bormes.

In Bormes les Mimosas ist das Parken vom 16. September bis zum 14. Juni kostenlos.

Sie können Ihren Parkplatz online mit der kostenlosen Flowbird-Anwendung bezahlen.

Ja, Sie können durchaus mit dem Blablacar nach Bormes les Mimosas kommen.

Ja, es gibt reservierte Parkplätze zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs: auf dem Parkplatz Les Cabanons in La Favière (2 Plätze), auf dem Parkplatz Saint-François im mittelalterlichen Dorf (2 Plätze) und auf dem Parkplatz 4 Vents im Quartier du Pin de Bormes (2 Plätze).

Die Unterkünfte

Die Preise für die Kurtaxe variieren je nach mehreren Parametern. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite im Pro-Bereich.

Sie können Unterkünfte auf Websites wie Booking oder Airbnb finden, und auch auf unserer Website unter “Alle Unterkünfte”.

Auf Campingplätzen mit Stellplätzen für Zelte (Liste der Campingplätze im Fremdenverkehrsbüro erhältlich).

Nein, Biwakieren ist in Bormes les Mimosas verboten.

Einkaufen

Geschenke und Souvenirs können Sie in den Geschäften und Boutiquen im Dorf, in La Favière und in Le Pin de Bormes finden.

Sie können Wein in allen unseren Weingütern in Bormes kaufen: Domaine de la Sanglière, Château Léoube, Château Brégançon, Château Malherbe, Château Angueiroun, Domaine du Noyer “Clos Mistinguett”, Domaine des Campaux und Domaine Sainte Marie. Auch in der Genossenschaftskellerei Caveau dei Bormani und in der Boutique Gastronomia.

Sie können Honig aus Bormes in der Saison in der Mielerie “La butinerie” 1509 chemin de l’Angueiroun, auf dem Markt in Le Lavandou am Donnerstagmorgen oder in der Boutique Caveau dei Bormani kaufen.

Die Märkte finden dienstags in Le Pin de Bormes, mittwochs im Dorf und samstags in La Favière in der Saison statt.

Ja, montags in La Favière und dienstags im Dorf, im Sommer.

Sie können Gemüse auf den Märkten und in den Lebensmittelgeschäften und Supermärkten in Bormes les Mimosas kaufen.

Reisen mit meinem Hund

Der Strand von Brégançon ist für unsere Hündchenfreunde zugänglich.

Leider nein, Hunde sind in den Parks der Stadt nicht erlaubt.

Ja, Sie können mit Ihrem Hund an einer historischen Führung durch das Dorf teilnehmen.

Ja, in der Tierklinik Les Mimosas.

Zugänglichkeit

Ja, die Broschüre Le Var Destination Accessible und der Leitfaden für barrierefreie Ferien in Méditerranée Porte des Maures Tourisme.

War dieser Inhalt nützlich?