Das bemerkenswerte Wahrzeichen am Rande des malerischen Dorfes Cabasson thront auf einer zerklüfteten Klippe 35 Meter über dem Meeresspiegel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Mittelmeerküste und die Hyères-Inseln. Die Festung Brégançon, ursprünglich ein befestigter Herrensitz aus dem Mittelalter, wurde 1968 auf Empfehlung von General De Gaulle zur offiziellen Residenz der französischen Präsidenten ernannt. Seitdem haben alle Staatsoberhäupter der Fünften Republik während ihrer Amtszeit dort gewohnt.
Das Fort de Brégançon öffnet wieder seine Tore

Wie besuche ich das Fort von Brégançon?
Begib dich auf eine faszinierende Reise durch die Zeit und erkunde eines der kultigsten Bauwerke Frankreichs unter der Führung eines sachkundigen Reiseleiters. Du kannst die Verfügbarkeit von Tickets für einen Einzelbesuch des Forts überprüfen und ganz einfach reservieren. Wenn du jedoch einen Besuch in einer Gruppe planst, solltest du dich mit unserer Abteilung für Gruppenreisen in Verbindung setzen.
Bitte beachte, dass du am Eingang einen von der Regierung ausgestellten Ausweis vorlegen musst.
Wie hoch sind die Preise für den Besuch des Fort de Brégançon?
Bitte beachte: Inhaber des Bildungspasses haben keinen Anspruch auf freien Eintritt (das Fort de Brégançon untersteht nicht mehr dem Centre des Monuments Nationaux).
Das Fort auf andere Weise besuchen
Spaziergang am Meer
Was du vor deinem Besuch wissen solltest
Wie läuft ein Besuch im Fort de Brégançon ab?
Wenn du einen Besuch im Fort de Brégançon planst, solltest du daran denken, dass alle Besuche im Voraus geplant und von einem Führer begleitet werden müssen. Die geführte Tour dauert in der Regel etwa 2,5 Stunden und wird komplett zu Fuß durchgeführt. Bitte beachte, dass Rucksäcke und Tiere während der Besichtigung nicht erlaubt sind.
Wichtige Zusatzinformationen
- Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel zum Fort und es gibt keinen Zugang über Fahrradwege.
- Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu planen, kannst du 04 94 01 38 38 anrufen.
Nicht zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Es ist wichtig zu wissen, dass das Fort aufgrund seiner Höhe von 35 Metern nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität, Gehbehinderten, Kinderwagen oder großen Rucksäcken zugänglich ist.