1995 von Philippe Starck erdacht.
“Ich habe reduziert und nochmals reduziert, bis ich eine magische Reinheit geschaffen habe, eine Art Silberrakete, wo der Traum erscheint. Ich wollte, dass Virtuelle sich wie eine alte Holzjacht anfühlt, aber wenn man sich ihr nähert, erkennt man, dass es sich in Wirklichkeit um Einlegearbeiten aus Kohlefaser handelt, rot, braun, tabakfarben, die dem Holz genau ähneln.”
Philippe Starck
Die Segelyacht nahm eine minimalistische, elegante Form an und verließ 1999 die Tencara-Werft in Venedig, als sie zu Wasser gelassen wurde.
Heute kommt die ganze Welt nach Saint-Tropez. Das Museum erzählt von der Zeit, als die Tropéziens die ganze Welt bereisten. Seit der Wiedergeburt der Stadt am Ende des 15. Jahrhunderts wandte sich Saint-Tropez dem Meer zu. Fischfang und Küstenschifffahrt entlang der provenzalischen und ligurischen Küste beschäftigten die meisten Seeleute der Stadt. Jahrhunderts segelten und handelten geschäftstüchtige Seeleute im östlichen Mittelmeerraum, bevor im darauffolgenden Jahrhundert die Küsten des Osmanischen Reichs Hunderten von Tropezianern vertraut wurden.
Ende des 18. Jahrhunderts findet man Tropéziens auch an den Küsten Schwarzafrikas. Die kleine Stadt profitiert nämlich von der Entwicklung des Marseiller Handels. Jahrhundert segelten sie jedoch auf allen Weltmeeren, auf Kriegsschiffen, aber vor allem auf Handelsschiffen. Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts markiert den Höhepunkt dieser Fahrten mit Kapitänen, die große Segelschiffe auf der Route nach Kap Hoorn oder große Passagierschiffe auf den prestigeträchtigsten Transatlantik- oder Fernostlinien kommandieren.
Es ist das gewaltige Epos der Bewohner dieser kleinen Stadt, die nicht nur ein einfacher und charmanter Fischerhafen war, das das Museum zu entdecken oder wiederzuentdecken vorschlägt. Das Erdgeschoss beherbergt 11 Räume, die den lokalen Aktivitäten wie Fischerei und Küstenschifffahrt, aber auch den Werften, der Torpedofabrik, der Fabrik für Unterwasserkabel und der Hydrographieschule gewidmet sind. Das Obergeschoss ist den Reisen in die Ferne gewidmet. Die Besucher können zunächst die drei großen Persönlichkeiten der Stadt kennenlernen: General Allard, Vogt de Suffren und Hippolyte Bouchard, Held der Unabhängigkeit mehrerer südamerikanischer Staaten. In den folgenden fünf Räumen wird die Geschichte der Seefahrt auf allen Weltmeeren erzählt. Eine ehrgeizige und respektvolle Szenografie des Gebäudes und der Sammlungen sorgt dafür, dass der Besucher nicht den Eindruck hat, ein Museum zu besuchen, sondern vielmehr mit den Seefahrern aus Tropez zu reisen. Das Museum ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Region Provence – Alpes – Côte d’Azur und zweifellos eine der überraschendsten und bewegendsten.
Text von Laurent Pavlidis
Die Zitadelle von Saint-Tropez
Das aus dem 17. Jahrhundert stammende, 1993 von der Gemeinde erworbene und unter Denkmalschutz stehende Bauwerk ist einer der meistbesuchten historischen und kulturellen Orte im Département Var.
Das Denkmal besteht aus einem sechseckigen Bergfried, einem Eingang mit angrenzender Courtine und Bastionen. Der zwischen 1602 und 1608 nach den Plänen des Militäringenieurs Raymond de Bonnefons errichtete Bergfried wurde einige Jahre später durch eine große bastionierte Ringmauer und ein System von Wassergräben und Kontrescarpen ergänzt. Als wichtigstes Verteidigungselement zwischen Antibes und Toulon ist die Zitadelle eines der wenigen Bauwerke dieser Größenordnung an der provenzalischen Küste. Am Fuße der Festungsmauern bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Bucht von Saint-Tropez.
Im Herzen des Wachturms ist das moderne und lebendige Museum der Seefahrtsgeschichte untergebracht. Hier können Besucher den Alltag von Männern und Frauen kennenlernen, die im Laufe der Jahrhunderte das heutige Saint-Tropez geformt haben, und berühmten Seefahrern aus Tropez wie Bailli de Suffren, General Allard oder Hippolyte Bouchard begegnen, die sich auf den Weltmeeren einen Namen gemacht haben.
Für ihr erfolgreiches Engagement in einem Qualitätsprozess, der den wesentlichen Anforderungen für die Zufriedenheit unserer Besucher entspricht, und für die Qualität ihrer Leistungen und ihres Empfangs hat der Staat der Citadelle de Saint-Tropez – Musée d’Histoire maritime die Marke Qualité Tourisme™ verliehen.
Themen
Besuch
Leistungen Individueller Besuch
- Einzelreisen ohne Führer
- Einzelreisen mit Führer auf Anfrage
Leistungen Gruppenbesuch
- Gruppenreisen ohne Führer
- Gruppenreisen mit Führer auf Anfrage
Eröffnung
Außergewöhnliche Schließung(en)
- 01/01/2025
- 01/05/2025
- 11/11/2025
- 25/12/2025
Preise
Preise | Min. | Max. |
---|---|---|
Voller Preis | 5 € | Nicht mitgeteilt |
Reduzierter Preis | 3 € | Nicht mitgeteilt |
Führungen werden jeden Tag nach vorheriger Anmeldung angeboten. Sie sind im Eintrittspreis enthalten und werden in französischer Sprache abgehalten. Auf Anfrage sind auch Führungen in englischer Sprache möglich.
Kinder
(unter 12 Jahren)
Kinder
(unter 12 Jahren)
Zahlungsarten
Leistungen
Ausstattungen
Dienste