Das Wandern im Massif des Maures bietet eine Reihe von Möglichkeiten, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Ob Sie nun kürzere oder längere Strecken bevorzugen, die Vielfalt der Landschaften und Eindrücke wird Sie zu jeder Jahreszeit in ihren Bann ziehen. Genießen Sie im Sommer den Gesang der Zikaden und suchen Sie Schatten unter Schirmkiefern oder großen Eichen. Im Winter begegnen Sie Hasen und entdecken bezaubernde Pilze, während Sie die farbenprächtigen Sonnenuntergänge genießen.

Für Anfänger zugängliche Routen
Für Anfänger empfiehlt sich der Aufstieg zu Notre-Dame de Constance, einer kleinen Kapelle aus dem 12. Jahrhundert auf einem Hügel mit Blick auf Bormes und seine Umgebung. Sie können die Kapelle über einen gewundenen Pfad durch das Gebüsch erreichen oder einen direkteren Weg nehmen. Der Hin- und Rückweg dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden, so dass Sie genügend Zeit haben, die atemberaubende Aussicht zu genießen. Eine weitere Option ist die Wanderung zum Lac du Trapan (6 km), der am Ortseingang von Bormes liegt und an dessen Ausgangspunkt Sie bequem parken können.
Wenn Sie eine leichte, aber etwas längere Wanderung unternehmen möchten, sollten Sie den Forêt du Dom erkunden, einen 17 Kilometer langen Weg im Herzen des Maures-Massivs.
Schwierigere Wanderungen
Wenn Sie anspruchsvollere Wanderungen suchen, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: der Hauts de Bormes-Pfad (14 Kilometer) und der Trois Cols-Pfad (17 Kilometer). Der Weg der Trois Cols, der von Notre-Dame de Constance aus zugänglich ist, führt Sie über die Pässe Caguo Ven, Gratteloup und Landon. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Wanderung mit erheblichen Höhenunterschieden, für die Sie etwa 6-7 Stunden benötigen. Dieser Weg ist der schwierigste in der Gegend.

Der Weg der Bormes-Höhen, der am Gratteloup-Pass beginnt, bildet eine Schleife, die das Hochland von Bormes durchquert, bevor sie in die Ebene hinunterführt. Auch für diesen Weg benötigen Sie 6-7 Stunden.